Die Extraversion als Richtschnur nehmend und mit dem Ziel, die lokalen Qualitätsprodukte auf den internationalen Märkten zu lancieren, nahm die Region Kreta zusammen mit dem Agro-Nahrungsmittelverband mit großem Erfolg an der Internationalen Fachmesse für Lebensmittel und Getränke „ANUGA 2017“ in Köln, Deutschland teil.
Die ANUGA ist die größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke weltweit. Sie findet alle zwei Jahre im Messezentrum von Köln statt. In diesem Jahr nahmen an der Messe insgesamt 7.200 Aussteller aus 108 Ländern teil, wobei gleichzeitig angenommen wird, dass die Besucher aus der Handelsbranche die auf der letzten Messe gezählten 160.000 überstiegen haben.
16 Unternehmen aus Kreta präsentierten ihre Produkte im Messestand der Region Kreta und des Agro-Nahrungsmittelverbands, im Bestreben das Interesse der Käufer auf sich zu ziehen. Die Ausstellungspräsenz in den Messeständen der Region Kreta und des Agro-Nahrungsmittelverbands, in denen die Teilnehmer beherbergt wurden, war beeindruckend und gab den Unternehmern der Insel die Möglichkeit, die lokalen hochwertigen Produkte, wie z. B. Olivenöl und Oliven, Gartenbauprodukte, Honig, Kräuter, Wasser, frische Säfte, Backwaren, sowie Aloe-Produkte zu präsentieren, wobei sie ein weiteres Mal große Anerkennung bei den Besuchern fanden, denen die Möglichkeit gegeben wurde, Kretas kulinarische Kostbarkeiten zu probieren.
Auf der Ausstellung waren auch der für den Primärsektor zuständige Vize-Gouverneur von Kreta, Manolis Chnaris, sowie der Präsident des Agro- Nahrungsmittelverbands, Tasos Kouroupakis anwesend.
Im Rahmen der Umsetzung der von Europa und Griechenland kofinanzierten Aktion „The European Food Masters – Taste the Authentic“, unterstützte der Agro-Nahrungsmittelverband die Teilnahme der Unternehmer an der Internationalen Messe, mit dem Ziel der Präsentation und Förderung ihrer Bio-, g.U.- und g.g.A.-Produkte.
Gleichzeitig fand eine kulinarische Veranstaltung statt, in deren Zuge die Chefköchin Evangelia Karkamitsa, Mitglied des Clubs der griechischen Chefköche, gastronomische Kreationen servierte, die mit biologischen Erzeugnissen, sowie g.U., und g.g.A.-Produkten zubereitet worden waren. So wurde den Besuchern die Möglichkeit gegeben, durch kretische Rezepte in den Genuss der hohen Qualität und der geschmacklichen Vorzüge der betreffenden Erzeugnisse zu kommen.
In seiner Erklärung führte der Vize-Gouverneur, Manolis Chnaris an: „Ziel der Region Kreta ist es, den Vertrieb der lokalen Qualitätsprodukte auf den internationalen Märkten zu fördern und die Entwicklung der lokalen Wirtschaft zu unterstützen. Die Region Kreta, in Zusammenarbeit mit den vier Kammern der Insel, hat den kretischen Unternehmen die Gelegenheit geboten, ihre jeweiligen Produkte durch kollektive und koordinierte Bemühungen zu präsentieren und zu lancieren. Unsere Produkte verdienen einen Platz und einen Bekanntheitsgrad auf dem internationalen Markt, der ihrer Qualität und ihrer Einzigartigkeit entspricht. Wir, die Region Kreta, unterstützen das Dreierprinzip Qualität – Regionalität – Extraversion, und alle unsere Handlungen sind auf die Erreichung dieses Ziels ausgerichtet.
Der Präsident des Agro-Nahrungsmittelverbands, Tasos Kouroupakis erklärte seinerseits: „Die Präsenz des Agro-Nahrungsmittelverbands und unserer Mitgliedsunternehmen auf der Messe ANUGA 2017 waren von absolutem Erfolg gekrönt. Ich bin außerordentlich zufrieden mit unserer diesjährigen Teilnahme und wünsche mir, dass die an unserem Verband als Mitglied beteiligten Unternehmen in Zukunft in zunehmendem Maße an unseren nächsten Aktionen mitwirken werden.“
Der Messestand der Region Kreta wurde von der griechischen Generalkonsulin in Düsseldorf, Maria Papakonstantinou besucht, sowie von der Sekretärin A’ des Büros für Wirtschafts- und Handelssachen, Maria Vasilaki.