-
- Festlegung der optischen Identität der Aktion.
- Werbeanzeigen in Zeitschriften mit hoher Auflagenzahl (MINOAN WAVE, ANEKORAMA, GREECE IS SUMMER, GREECE IS WINTER, GASTRONOMOS, BLUE.)
- Fernsehwerbung auf regionalen Sendern und Sendern mit nationaler Ausstrahlung.
- Internetwerbung auf Portalen mit hoher Besucherfrequenz.
- Erstellung von Druckmaterial, wie z.B. Buch, Broschüren, Folder und USB Karten, die aktiv sowohl zur Förderung des Programms, als auch der Produkte beitragen.
- Erstellung eines zweisprachigen Werbe-Videos, welches die Erzeugnisse, deren Verwendung, und Wert, sowie die Art und den Ort ihrer Herstellung präsentiert.
- Teilnahme an großen Handelsmessen in Griechenland und Deutschland, wie z.B. die „FOOD EXPO“, „KRETA, DAS GROSSE TREFFEN“ und „ANUGA“
- Beherbergung von deutschen Journalisten verschiedener Zeitschriften und elektronischer Medien, von Ernährungswissenschaftlern und generell Personen, die zur Bildung der öffentlichen Meinung und Informierung hinsichtlich der betreffenden Produkte, deren Geschichte und der Form des Vertriebs dieser beitragen können.
- Versendung von Unternehmensdelegationen in die zehn größten Städte Deutschlands, mit dem Ziel des Aufbaus persönlicher Kontakte und der Wegbereitung für Kooperationsverträge.
- Einladung von deutschen Einkäufern, Importeuren und Großhändlern nach Kreta, mit dem Ziel der Schaffung und des Aufbaus eines effektiven Kooperationsnetzes.